Panasonic bereitet (für Ende März dieses Jahres) ein großes Software-Upgrade 2.0 für die digitale Filmkamera AU-EVA1 vor. Das Upgrade ist kostenlos und bietet erweiterte Aufnahmefunktionen wie ALL-Intra-Modi, RAW-Ausgabe über die 6G-SDI-Schnittstelle, Zeitraffermodus oder Interlaced HD 4:2:2-Formate!
Version 2.00 implementiert die Ausgabe von RAW-Daten über die 6G-SDI-Schnittstelle. Unterstützt werden die Formate 5.7K bei 1 - 30 fps, 4K bei 1 - 60 fps und 2K bei 1 - 240 fps. Ebenfalls neu sind die ALL-Intraframe (ALL-I)-Modi, mit denen 10-Bit 4:2:2-Videos mit Bitraten von bis zu 400 Mbit/s aufgezeichnet werden können. Intraframe-Formate lassen sich dann auch auf weniger leistungsfähigen Geräten leichter in Echtzeit bearbeiten. Die neue Firmware erweitert außerdem die Aufnahmemöglichkeiten im Interlaced-Modus mit zwei neuen Codecs: 1920 x 1080, All-I, 10-bit 4:2:2, 59.94i/50i; und 1920 x 1080, LongGOP, 10-bit 4:2:2, 59.94i/50i
Neue ALL-I-Codecs und Bildraten
Neue VFR-Modi
Die neue Version bietet außerdem die Möglichkeit, Fokus, Blende und Brennweite von Objektiven (Canon Compact Cine Servo 8-80mm und 70-200mm) mit kabelgebundenen Controllern von Drittanbietern fernzusteuern. Die drahtlose Steuerung dieser Objektive erfolgt über die EVA ROP-App. Der Zeitraffermodus ist jetzt für die Codecs LongGOP und ALL-I verfügbar. Neu sind auch das Klonen von LCD-Inhalten am HDMI-Ausgang, zusätzliche Daten am RAW-SDI-Ausgang (Timecode, RAC, VANC-Metadaten) oder die verbesserte Wiedergabe von LongGOP- und ALL-I-Videos