Die neue LUMIX S9 ist der perfekte Begleiter für den Outdoor-Bereich und kombiniert mit dem LUMIX S 100 mm f/2,8 Makro und Zwischenringen Viltrox DG-L bietet sie einen atemberaubenden Einblick in das Insektenreich. Ein Makro-Setup auf Basis der LUMIX S9 kann sehr leicht und kompakt sein und umfasst z.B:
Gehäuse: Panasonic LUMIX DC-S9 "Dark Olive"
Objektiv: Panasonic LUMIX S 100 mm f/2.8 Makro (S-E100)
Zwischenringe: Viltrox DG-L Makro-Zwischenring
Bald ein Set von High-End-Filmobjektiven auf Lager atlas Mercury 1,5x anamorphotische Objektive der Hersteller hat sich auf eine ausgeprägte Bildwiedergabe bei gleichzeitiger Minimierung von Farbfehlern sowie auf ein geringes Gewicht und eine geringe Größe konzentriert : Die 42-mm-Variante wiegt beispielsweise nur 1,1 kg und ist 11,2 cm lang.
Eine weitere COB-LED-Leuchte in SmallRigs breitem Sortiment ist die RC100B es handelt sich um ein kompaktes Bi-Color-Modell (2700-6500 K), das mit einem Gewicht von ca. 700 g und Abmessungen von 115 x 95 x 95 mm problemlos in eine Kameratasche passt! Die Neuheit begeistert zudem mit einer Lichtstärke von bis zu 20100 lx (mit Reflektor, 5600 K, 1 m), flexiblen Stromversorgungsmöglichkeiten (V-Mount, BP/Mini XLR, USB-C PD 3.1 140W/QC/AFC/FCP, Apple 2.4A, optionales Netzteil) und Fernsteuerung per App oder optionalem DMX.
Für die Stromversorgung mit V-Mount-Batterien ist ein Modell mit mindestens 98Wh erforderlich (SmallRig VB99, VB155, VB99 SE oder VB212), ein optionaler Adapter für NP-F-Akkus ermöglicht die Verwendung von zwei NP-F970 akkus für ca. 60% Leistung. Erhältlich in den Varianten "Standard" (4893, inkl. Stativadapter, Diffusor, 3m USB-C Kabel) und "Mobil" (4894, mit Griff statt Adapter, NP-F 970 Akkuplatte statt USB-C Kabel, ohne Diffusor), beide mit Reflektor.
Neue Updates für Blackmagic RAW 4.3 und Blackmagic Video Assist 3.17 bieten Unterstützung für die Aufzeichnung in Blackmagic RAW mit neuen Kameras Panasonic LUMIX S5D und Fujifilm X-M5 in Verbindung mit Monitoren/Rekordern Video Assist 12G HDR! Download hier.
Nikon plant (Mitte nächsten Jahres) die Einführung einer neuen FW für spiegellose Vollformatkameras Nikon Z6IIIdie eine Content-Credentials-Funktionalität basierend auf den Standards der Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) zum Schutz des Urheberrechts und der Authentizität von Bildern bieten wird. Nikon plant außerdem eine neue Version von NX MobileAir, die die Funktion der Frame.io Camera to Cloud-Plattform unterstützt und eine automatische Videoübertragung an die Frame.io-Plattform für eine nahtlose gemeinsame Nutzung in der Cloud ermöglicht. Die Einführung ist für die erste Hälfte des Jahres 2025 geplant.