Für das Blackmagic Design Hyperdeck Shuttle 2
ist eine neue Firmware verfügbar, die neben der Aufnahme über SDI- und HDMI-Eingänge auch die Verwendung des Apple ProRes 422 HQ-Codecs ermöglicht.
Die ausgezeichneten ZEISS Compact Prime CP.2 Objektive für den Filmgebrauch sind jetzt in unserem Angebot.
Weitere Informationen finden Sie hier oder auf der ZEISS
Website.
Die neue 2/3 Kamera Panasonic AG-HPX600 ist bereits auf Lager. Kommen Sie und sehen Sie sich diese sehr leichte Profikamera an.
Blackmagic Desing hat auf der diesjährigen IBC eine Reihe neuer Produkte vorgestellt. Blackmagic Cinema Camera
Nach der erfolgreichen Ankündigung und dem um etwa zwei Monate verzögerten Verkaufsstart der lang erwarteten Cinema Camera hätte wohl niemand gedacht, dass ein neues Modell angekündigt wird. Es ist passiert. Jetzt können Sie zwischen zwei Versionen wählen. Neben dem Modell mit Canon EF-Anschluss wird ab Dezember auch eine Version mit dem MFT-Bajonett (Micro Four Thirds - m43) erhältlich sein. Die elektronischen Funktionen des Objektivs werden dadurch nicht unterstützt, aber dank einer Reihe verfügbarer Reduzierstücke ist es möglich, z. B. PL-Objektive anzubringen. UltraStudio 4K & DeckLink 4K Extreme
Das neue UltraStudio 4K ergänzt die bereits recht große Anzahl von Thunderbolt-Geräten. Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um eine 4K-Lösung (und andere wie SD, HD, 2K) für das Monitoring in DaVinci Resolve zum Beispiel. Das Design ist untypisch - es befindet sich in einem 19"-Rack und hat ein integriertes LCD-Display und Bedienfeld. Wenn Sie eine interne Karte bevorzugen, ist ab sofort eine PCIe-Lösung namens DeckLink 4K Extreme erhältlich. Dies ist im Wesentlichen die sehr beliebte Decklink HD Extreme 3D+ Karte auf Steroiden - erweitert um 4K. UltraStudio Mini Recorder & Mini Monitor
Bis jetzt waren alle Karten oder Boxen von Blackmagic Input und Output. Das ändert sich jetzt, und wenn Sie den einen oder anderen Pfennig oder Euro sparen wollen, machen es 2 neue Modelle unter dem Namen UltraStudio Mini Recorder und UltraStudio Mini Monitor möglich. Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim Mini-Recorder um eine externe SDI- und HDMI-Eingangsbox im Miniaturformat und beim Mini-Monitor um eine Ausgangsbox. Sie werden über eine Thunderbolt-Schnittstelle mit Ihrem Computer verbunden. Sie sind wie üblich mit Premiere, Avid, Final Cut und anderen Audio-/Videoanwendungen kompatibel. Der geschätzte Preis beträgt 129EUR = ca. 3.200 CZK. Videohub Master Control
Und jetzt noch etwas aus dem Broadcast-Bereich - ein verbessertes Control Panel - Videohub Master Control- wird neu für die bereits weit verbreiteten Videohub-Router verfügbar sein. Er verfügt über ein Steuerrad und ein Display, das sich ideal für die bequeme Einrichtung großer Oberfräsen eignet. Neue MiniConverter Auch die beliebte Blackmagic Mini Converter-Familie hat Zuwachs bekommen - 2 neue Modelle werden für die 4K-Konvertierung erhältlich sein: der Mini Converter SDI to HDMI 4K, der den neuen HDMI 4K-Standard unterstützt, und der Mini Converter SDI Multiplex zur Konvertierung von Dual Link 3G 4K-Signalen in Quad Link HD SDI für den Anschluss an z.B. ältere 4K-Projektoren. Andere neue Produkte. Weitere Neuigkeiten sind die neu angekündigte Firmware für Hyperdeck-Recorder, die endlich das (auf PCs übliche) ExFAT-Dateisystem unterstützt, neue Treiber, die BlackMagics Thunderbolt-Geräte unter Windows zugänglich machen, und neue Firmware für ATEM-Overheads mit Unterstützung für externe USB-Audiokonsolen, aber dazu mehr beim nächsten Mal. [box type="info" style="rounded" border="full"]Fotogalerie von der IBC 2012[/box] [fbshare type="button"]
Auch am Stand der japanischen Firma Libec wimmelte es nur so von Neuheiten, wobei der verstellbare Arm SWIFT JIB50 mit REMO30-Motorkopf die Dominante des Standes darstellte. Neben dem Arm war ein großer Teil des Standes auch der neuen LX-Stativserie oder dem LANC-Controller ZFC-5HD gewidmet. [box type="info" style="rounded" border="full"]Fotogalerie von der IBC 2012[/box] SWIFT JIB50 Kameraarm und REMO50 Motorkopf
Der Libec SWIFT JIB50 Verstellarm hatte vor einigen Wochen Premiere, die erste Präsentation und Erprobung fand bereits Anfang Juli auf dem Fasan Pohoda 2012 Festival statt. Ich werde nicht weiter darauf eingehen und versuchen, die grundlegenden Eigenschaften des Arms kurz zu umreißen - verstellbare Höhe bis zu 3,5 m, maximale Tragfähigkeit 20 kg, Gesamtgewicht 16,4 kg und Montage einschließlich Motorkopf 4 Minuten und 42 Sekunden:-) Dank des steuerbaren Motorkopfes mit einer Tragfähigkeit von bis zu 5 kg können Sie sehr feine und präzise Bewegungen ausführen, die Sie auf keine andere Weise drehen können. Der Arm in Kombination mit dem REMO30-Motorkopf ist ideal für alle Handycam-Kameras. Dank dieses Sets erhalten Sie eine wirklich vielseitige Lösung für die Produktion von Spots, Musikvideos, Hochzeiten oder sogar Live-Events und Konzerten. Das gesamte Set, einschließlich Stativ und Rollsockel (man kann den Arm auch auf eine Schiene stellen), ist sehr kompakt (in nur 4 Taschen/Koffern verpackt) und passt in ein persönliches Auto. Neue Stative der LX-Serie
Die sehr beliebten Stative LS-22DV, LS-38 und LS-55 werden nach und nach durch die komplett neu gestaltete und erneuerte LX-Serie ersetzt. Neben der mattschwarzen Farbe wurden alle Teile des Stativs komplett überarbeitet, wobei das Hauptaugenmerk auf dem Kopf der neuen Serie lag. Insgesamt werden die neuen 4 Stative in zwei Serien LX5 (Tragfähigkeit bis 4 kg) und LX7 (Tragfähigkeit bis 8 kg) und in zwei Ausführungen (untere Strebe oder mittlere Strebe und Gummifüße) erhältlich sein. Die neuen Beine sind im Vergleich zu ihren Vorgängern etwas leichter und stabiler, der Kopf verhält sich auch bei größeren Temperaturunterschieden gleich. Darüber hinaus ist der Kopf in beide Richtungen perfekt steuerbar und dank der Gleitkufe kann die Kamera sehr schnell und einfach ausbalanciert werden. Libec ZFC-5HD - Zoom-, Fokus- und Blendenregler
Der vierte Regler von Libec steuert diesmal neben Start/Stopp und Zoom auch andere Funktionen. Bei Kameras, die auch die Möglichkeit bieten, die Blende über ein zusätzliches Lanc-Kabel zu steuern, können Sie mit dem ZFC-5HD-Controller neben der Aufnahme auch den Fokus und die Blende steuern oder die Kamera aus der Ferne aus- und einschalten. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen verfügt der Controller über eine größere Halterung, mit der Sie den Zoom noch feinfühliger und präziser steuern können. Der Controller ist ab sofort zu einem Preis von EUR 229,- erhältlich und bei uns vorrätig. [box type="info" style="rounded" border="full"]Fotogalerie von der IBC 2012[/box] Das nächste Mal werfen wir einen Blick auf neue Produkte vonBlackmagic Design. [fbshare type="button"]