ATEM Switcher 3.2 Audio-Mixer Merkmale: Eingebauter Audiomischer für ATEM 1 M/E und ATEM 2 M/E Production Switcher und ATEM Television Studio Modelle. Pegel- und Balanceregler für Audio von jedem Videoeingang, Mediaplayer und externem Audioeingang. Audio-follow-video (AFV) ermöglicht die Überblendung von Audio beim Wechsel der Eingänge. SOLO ermöglicht die Verwendung des Audioausgangs als dedizierter Monitorausgang an ATEM 1 M/E und 2 M/E Produktionsumschaltern. Mit der Direktmischung kann ein Audioeingang permanent in den Programmausgang gemischt werden. Der Zugriff auf die Audiomischung erfolgt über die Registerkarte "Audio" in der ATEM Control Panel Software. Kostenloses Software-Update für alle ATEM-Kunden. Die ATEM Control Panel Software einschließlich Audiomixer ist sowohl für Mac OS X als auch für Windows erhältlich.
Ein schnelles Feld und ein sicheres Feld...? Für die Davinci Resolve Systemschulung (10.8. in Prag) brauchten wir ein wirklich schnelles und sicheres Disk Array. Hier ist das Rezept: 1x 8-Platten-Käfig von Stardom mit miniSAS-Schnittstelle 1x Highpoint Rocketraid 2722 Controller
8x 1TB (Sie können eine größere Kapazität hinzufügen, wenn Sie möchten) Seagate Barracuda 7200.12 Platte Wir mischen alles sorgfältig, lassen es gären, formatieren es und unsere Belohnung ist diese hohe Geschwindigkeit in RAID5:Wenn Sie die Leistung Ihres Laufwerks testen möchten, finden Sie diese App in den Treibern für die Decklink- und Intensity-Karten, oder für Apple steht sie im Appstore zum Download bereit.
Pro registrované uživatele EDIUSu je ke stažení update na verzi 6.51.
Seznam změn:
-FLV Writer wird unerwartet angehalten, wenn die Timeline im QuickTime-Exportprogramm nach Grass Valley HQ oder HQX exportiert wird
-Der im Quellbrowser aufgelistete P2-Clip zeigt in den Clipeigenschaften ein falsches Datum an
-Ein Clip, der über den Quellbrowser von einer DVD oder CD importiert wird, hat das falsche Video oder Audio
-Wenn eine stereoskopische HQ/HQX-AVI-Datei einen Alphakanal hat, wird eine falsche Miniaturansicht im Bin angezeigt
-Wenn AVCHD (Dual Card 3D) Writer in der Batch-Exportliste registriert ist, wird er nicht ausgeführt
-EDIUS friert ein, wenn die Timeline im Proxy-Modus abgespielt wird
-EDIUS kann die Timeline nicht ordnungsgemäß in eine unkomprimierte RGB-AVI-Datei exportieren. -Die exportierte AVI-Datei kann nicht in EDIUS geladen werden
-Wenn ein stereoskopischer Clip als Subclip in der Bin registriert ist, kann er nicht in einen Masterclip geändert werden
-Der stereoskopische R-Side-Clip wird nicht für die Feldbearbeitung ausgecheckt (nur der L-Side-Clip wird ausgecheckt)
-Das Hinzufügen eines stereoskopischen Subclips (oder mehrerer stereoskopischer Subclips) in die Bin schlägt fehl
-In 10-Bit-Projekten wurden unerwartet falsche Parameter in der Farbauswahl des 3-Wege-Farbkorrekturwerkzeugs festgelegt
-Eine H.264 MOV-Datei, die mit einer Canon EOS 5D Mk II oder EOS 7D aufgenommen wurde, kann auf der EDIUS-Timeline nicht korrekt wiedergegeben werden
-Wenn der Stabilisator auf einen Clip angewendet und mit dem Clip-Rendering-Menü gerendert wird, wird das Rendering unerwartet abgebrochen, wenn ein anderes Clip-Rendering für einen anderen Clip festgelegt wird
-Wenn der Bildschirm mit der Lautstärkemessung angezeigt wird, funktioniert die Timeline-Loop-Wiedergabe nicht
-Wenn eine QuickTime MP4-Datei in ein 10-Bit-Projekt geladen wird, wird kein Video abgespielt (nur Audio)
-Der Stabilisator arbeitet im Hintergrund weiter, auch wenn der Clip aus der Timeline entfernt wird
-Clips, die sich im Bin befinden und in der Timeline verwendet werden, werden unerwartet beschnitten, wenn die Projektkonsolidierung mit der Option "Sichern (Beschneiden)" gestartet wird
-Stereoskopische R-Side-Clips werden bei der Projektkonsolidierung nicht kopiert
-Die Option "Clip wiederherstellen und übertragen" wird nicht angezeigt, auch wenn ein Projekt geladen ist, das Offline-Clips enthält
-Der Export von QuickTime HQ schlägt fehl, wenn das Projektformat 1280x720p ist
-Wenn nur der hochauflösende Clip von einer XDCAM-Disc per FTP übertragen wurde, kann der Proxy-Clip nicht übertragen werden
-Die Projektkonsolidierung mit der Option "Trimmen" schlägt fehl, wenn ein Projekt einen nicht übertragenen Clip in der Timeline enthält
-Die Stabilisierungsanalyse wird nicht als Hintergrundjob gestartet, wenn der Zielclip gerade übertragen wird
-Die Stabilisatoranalyse wird nicht beendet, wenn der Stabilisator auf einen Clip angewendet wird, der in der Timeshift-Bearbeitung verwendet wird
-Wenn ein übertragener P2-Proxy-Clip aus dem Bin gelöscht wird, wird der hochauflösende Clip auf der P2-Karte unerwartet gelöscht
-Die EDIUS 5-Projektdatei kann nicht geladen werden, wenn das Projekt einen Sequenzclip enthält
-Der Titelclip wird offline geschaltet, wenn eine EDIUS 5.51-Projektdatei geladen wird, die einen mit Quick Titler erstellten Titelclip enthält
Wenn ein EDIUS 6.0x-Projekt in EDIUS Pro 6.5 geladen wird, wird unerwartet ein Overscan auf Teile der Timeline angewendet, in denen ein Überblendungseffekt auftritt.
Die neue Version des ausgezeichneten VisTitle-Untertitlers
für EDIUS ist jetzt zum Download verfügbar.Zu den neuen Funktionen gehört die Unterstützung von stereoskopischen (3D) Projekten im neuen EDIUS Pro 6.5
.Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers.
Ich nehme an, dass die meisten von Ihnen das größte und ich wage zu behaupten, aus vielen Gründen das interessanteste Open-Air-Festival Bažant Pohoda kennen. Für diejenigen, die nicht wissen, wovon wir sprechen, möchte ich zumindest die Grunddaten nennen. Das Festival fand vom 5. bis 7. Juli statt und war in diesem Jahr die 16. Ausgabe mit 30 000 Teilnehmern, vielen verschiedenen slowakischen und ausländischen Bands und Projekten. Ich erwähne dieses Festival nicht nur, weil ich mich jedes Jahr großartig gefühlt habe, sondern wir haben auch technisch zum Verlauf des diesjährigen Festivals beigetragen. [box type="info" style="rounded" border="full"]Ein paar Fotos von Bažant Pohoda 2012[/box] Dieses Jahr versteckten wir uns unter den "Fittichen" des Generallieferanten von LED-Bildschirmen für das Festival ( R.B.X.T.) und half bei der technischen Absicherung der DOME-Bühne, die das wohl abwechslungsreichste Programm des gesamten Festivals bot - neben Bands wie Pudding Mrs. Elvis, ESKMO,Orbital oder Public Enemy gab es dort auch B-Boys im Break Dance Battle oder das völlig andere letzte Programm des Ökumenischen Gottesdienstes, der das diesjährige Pohoda abschloss. Das Programm war vom ersten bis zum letzten Tag wirklich reichhaltig und die Technik wurde richtig eingesetzt ;-)
Der Hauptvideoraum war in diesem Fall der NewTek TriCaster STUDIO, der die drei Basis- oder eventuell zusätzliche Kameraeingänge (z.B. VJ-Eingänge von externen Laptops) übernahm. Auf jeder Seite der Bühne stand eine fest montierte Kamera auf Stativen, und eine dritte Kamera , die SONY PMW-EX1R, war an einem neuartigen SWIFT JIB50-Kameraarm mit einemvon Libec gesteuerten REMO30-Motorkopf installiert. Dieser Arm erreichte uns als heiße Nachricht nur einen Tag vor Pohoda und hatte seine Premiere direkt auf dem größten Festival. Der Arm war in drei Taschen untergebracht und im Grunde in wenigen Minuten installiert und ausbalanciert - die restliche Zeit bis zum Beginn des ersten Auftritts hatten die Kameraleute Zeit, sich mit dem Arm und der grundlegenden Einstellung der Kopfsteuerungsgeschwindigkeit vertraut zu machen. Neben dem Motorkopf wurden auch eine Libec ZC-9EX Kamerafernsteuerung und ein AVtec LDV-070A Vorschaumonitor an einem Libec AS-7K Verstellarm montiert. Die Regisseure von
TriCaster STUDIO kümmerten sich um die Endabmischung der einzelnen Quellen während der Live-Auftritte sowie um das Abspielen des eigentlichen Programms in den Pausen zwischen den Bands. Der Vorteil der TriCaster-Videoregie ist die Möglichkeit, die BeitrÃ?ge direkt vom integrierten Zweikanalplayer (DDR - Digital Disk Recorder) abzuspielen, wobei Clips mit dem Programm oder andere Clips fÃ?r die einzelnen BÃ?nder vorproduziert wurden. Es besteht keine Notwendigkeit für einen separaten Player - eine weitere "Box", zusätzliche Kabel, zusätzliche Quellen - alles ist in eine Umgebung integriert mit der Möglichkeit, den Clip (oder die gesamte Wiedergabeliste) automatisch zu starten, wenn er auf dem Player überlastet ist. Ein unschätzbarer Vorteil des Overheads ist auch der integrierte Untertiteler, der in diesem Fall eine Menge Arbeit bei kurzfristigen Programmänderungen ersparte - das Verschieben einer Band von einer Bühne auf eine andere oder die Ankündigung des nächsten Künstlers mit einem animierten Laufband mit dem vollständigen Programm des Tages dauerte nur wenige Minuten. Das Ausgangssignal des Overheads war ein Composite-PAL-Signal, das an einen Videoprozessor weitergeleitet und von dort in der richtigen Größe direkt auf eine riesige 12 x 3 m große LED-Wand hinter der Bühne übertragen wurde.
Die drahtlose GegensprechanlageCOMSTAR von EarTec war ein Hilfsmittel, das sich auch in belebteren Umgebungen bewährte (was das NAY Dance House sicherlich war). Die Kommunikation zwischen den beiden Kameras und dem Regisseur (der auf einer Datavideo SE-800-Konsole arbeitet) erfolgte über ein drahtloses Set mit einem direkt in das Headset integrierten Sender/Empfänger, so dass die Kameraleute die Hände frei hatten, keinen Gürtelrucksack tragen mussten und sich voll und ganz der Kamera und der Bildkomposition widmen konnten. [box type="info" style="rounded" border="full"]Ein paar Fotos von der Bažant Pohoda 2012[/box] Aus unserer Sicht ist die diesjährige Pohoda sehr gut verlaufen, was auch durch die höchste Auszeichnung 10/10 von virtualfestivals.com belegt wird, und wir freuen uns schon auf die Ausgabe 2013!
PS: Fast hätte ich es vergessen - in Kürze werden wir ein kurzes Video für uns bereit haben, das während dieser Pohoda von unserem Freelancer (mit einer SONY PMW-EX1R Kamera) für uns gefilmt wurde und bei den Bewegungsaufnahmen wurde er von einem eemow SOBERCAM HAWK XT Stabilisator begleitet . Dank des Stabilisators waren alle Bewegungsaufnahmen recht ruhig und geschmeidig - Miro, danke nochmal, dass du auch bei den Temperaturen von über 40°C, die diese Pohoda am Flughafen begleiteten, den ganzen "Overall" durchgehalten hast ;-)
[fbshare type="button"]